
Extravagante Stühle
Stühle von minimalistisch bis extravagant - bei VILLATMO werden Sie fündig.
MYWEEK2025
und bis zu 70 % auf Artikel im SALE Stühle von minimalistisch bis extravagant - bei VILLATMO werden Sie fündig.
Moderne, sparsame Designs wechseln sich ab mit üppigen Polsterstühlen mit Armlehnen und Bezügen in traditionell- handwerklicher Rautenheftung. Die Varianten an unterschiedlichen Bezugsstoffen sind dabei genau so vielfältig wie die Stühle selbst. Robuste Leinen- und Baumwollqualitäten mit erdigen Strukturen haben eine völlig andere Wirkung als Polsterungen mit edlem glänzendem Samt. So schafft man durch bedachte Auswahl der richtigen Sitzmöbel auch im Esszimmer über die Funktionalität hinaus eine ganz individuelle Atmosphäre die zu Ihrem persönlichen Stil und Ambiente passt.
Alle unsere Esszimmerstühle kommen aus sehr gutem Hause und von Brands, deren echte Leidenschaft für überzeugend attraktive Designs sich wie ein roter Faden durch Ihr gesamtes Portfolio zieht. Zum Beispiel finden Sie bei Villatmo edle Designs von BONALDO, ESSENTIAL, BRABBU. Die junge und bereits sehr erfolgreiche Firma vereint in Ihren Möbeldesigns kosmopolitisches Design und einen unaufdringlichen aber durchgehenden Bezug zu Natur und natürlichen Strukturen und Farben. So entstehen äußerst eigenständige und exclusive Sitzmöbel, die ein anspruchsvolles Interieur bereichern.
Echte Klassiker in sehr reichen Varianten für viele Stile kommen natürlich von Eichholtz. Die Kollektionen mit Stühlen für das Esszimmer werden mit Hingabe und in abwechslungsreichen Varianten gepflegt und ständig erweitert. Der typische contemporary Style der Eichholtz Möbel findet sich in allen Details der hochwertigen Sitzmöbel wieder und ermöglicht so ein stimmiges und homogenes Gesamtkonzept für Ihren Wohnraum. Immer einen Hauch mehr Glamour und und Luxus können Sie von diesen Spezialisten für Interoir Design erwarten.
Zahlreiche Anhänger haben auch die bewährten Rattan-Stuhl Klassiker von Sika Design. Die Sika Design Kollektion Originals beispielsweise ist inspiriert von hauseigenen Zeichnungen und Entwürfen sowie anderen erfolgreichen Modellen der 1950er- 1960er Jahre, die auch heute noch völlig ikonische Kreationen darstellen. Von international anerkannten Designgrößen wie Arne Jacobsen, Nanna und Jørgen Ditzel, Viggo Boesen sowie Franco Albini stammen wahre Meisterstücke und Ikonen der Möbeldesign Geschichte, die aktuell in der Sika Kollektion ICONS wieder aufgelegt und gefeiert werden.
Skandinavische Schönheiten aus dem Bereich Wicker und Rattan kommen von der dänischen Company Nova Solo, und sind durch massive und qualitativ hochwertige Verarbeitung besten Materials ein Garant für lange Haltbarkeit. Deren authentischer Landhausstil zeichnet sich auch immer durch ganz besonders smarte Detaillösungen aus.
Besonders erwähnen möchten wir natürlich die Industriedesign- Klassiker von Tolix. Eine Design Legende, die ausgehend vom Nachkriegs- Frankreich Ihre ikonischen Kreationen bis heute in die ganze Welt vertreibt. Diese Stahlmöbel, ursprünglich aus der Not geboren, zählen heute zu den unsterblichen Designs und reflektieren einen sympathischen Grad an Understatement bei gleichzeitig höchster Qualität und Detailliebe. Seit seiner Konzipierung durch den Firmengründer und Galvanisierungspionier Xavier Pauchard (1880-1948) im Jahre 1934 ist der ikonische Stahlblechstuhl eine Legende des ästhetisch- industriell geprägten Designs.
Auch für die moderne Esstheke oder Bar finden Sie hier einige feine Barstools und Hocker in tollen Designs von unseren leistungsfähigen Marken und Herstellern. Viele Esszimmerstühle gibt es übrigens in Sets mit einem attraktiven Preisvorteil. Schauen Sie doch auf Villatmo.de nach Ihrer attraktiven Sitzgelegenheit für Ihr Esszimmer- Ensemble und geniessen Sie die Vielfalt.
Ein besonders gutes Preis- Leistungsverhältnis und hervorragende Qualität bieten übrigens die massiven Sitzmöbel aus unserer Villatmo Selection.
Esszimmerstühle sind ein wichtiger Bestandteil jeder Esszimmerausstattung. Sie bieten nicht nur Sitzgelegenheiten für Mahlzeiten, sondern tragen auch zur Ästhetik und dem Stil des Raumes bei. Es gibt eine Vielzahl von Esszimmerstuhl- Designs, die aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Leder, Kunststoff und Stoff gefertigt werden können.
Einige der Esszimmerstuhl-Designs sind traditionelle Stühle aus massivem Holz, die in einer Vielzahl von Farben und Veredelungen erhältlich sind. Diese Stühle haben oft gepolsterte Sitze und Rückenlehnen für zusätzlichen Komfort. Moderne Esszimmerstühle haben oft ein schlankeres und minimaleres Design, das gut zu einem modernen oder zeitgenössischen Esszimmer passt.
Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Esszimmerstühlen ist ihre Höhe und Größe. Die Stühle sollten bequem und proportional zum Esstisch sein, um ein angenehmes Esserlebnis zu gewährleisten. Die meisten Esszimmerstühle haben eine Standardhöhe, aber es gibt auch höhenverstellbare Modelle für mehr Flexibilität.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Polsterung der Stühle. Stühle mit gepolsterten Sitzen und Rückenlehnen bieten zusätzlichen Komfort und Unterstützung, während Stühle ohne Polsterung oft leichter zu reinigen sind und weniger anfällig für Verschleiß sind.
Bei der Auswahl von Esszimmerstühlen ist es auch wichtig, den Gesamtstil und die Ästhetik des Raumes zu berücksichtigen. Es ist ratsam, Stühle auszuwählen, die gut zum Esstisch und anderen Möbeln passen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Insgesamt sind Esszimmerstühle ein wichtiger Teil der Esszimmerausstattung und sollten ausgewählt werden, um Komfort, Stil und Funktionalität zu gewährleisten.
Berücksichtigen Sie schließlich die Größe und Form des Stuhls. Esszimmerstühle sollten bequem um Ihren Tisch passen, ohne zu viel Platz einzunehmen. Darüber hinaus sollte die Form des Stuhls die Form Ihres Tisches ergänzen, egal ob rund, rechteckig oder quadratisch.
Zusammenfassend sollten Sie beim Kauf von Esszimmerstühlen auf Komfort, Stil, Haltbarkeit, Größe und Form achten.
Die Geschichte der Stühle reicht weit zurück in die menschliche Geschichte und ist eng mit der Entwicklung von Architektur, Handwerk und Design verbunden.
Die frühesten bekannten Stühle stammen aus Ägypten und datieren etwa auf das Jahr 2600 v. Diese Stühle waren oft mit aufwändigen Schnitzereien und Symbolen verziert und dienten als Sitzgelegenheiten für Könige und Adlige.
Im antiken Griechenland waren Stühle ebenfalls ein Symbol von Macht und Prestige. Hier waren sie oft aus Holz gefertigt und hatten eine geschwungene Form. Im römischen Reich wurden Stühle aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stein und Metall hergestellt und wurden sowohl als Sitzgelegenheit als auch als Symbol von Status und Macht verwendet.
Im Mittelalter waren Stühle oft ein Luxusgut, das nur den Adligen und den reichen Kaufleuten vorbehalten war. Im Lauf der Zeit wurde die Produktion von Stühlen jedoch immer mehr industrialisiert und Stühle wurden zu einem alltäglichen Gegenstand, der von allen genutzt werden konnte.
Im 20. Jahrhundert erlebte die Designgeschichte eine Revolution, die auch die Welt der Stühle veränderte. Bekannte Designer schufen ikonische Stühle, die heute noch in vielen Wohnungen und Büros zu finden sind. Diese Stühle wurden oft aus neuen Materialien wie Stahl und Kunststoff hergestellt und verfügen über neue Funktionen wie verstellbare Rückenlehnen oder Rollen.
Heute gibt es eine große Vielfalt von Stuhl-Designs, von klassischen bis hin zu modernen Stühlen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Stühle sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens und ein wichtiges Element in der Einrichtung von Häusern, Büros und öffentlichen Räumen.